REZEPTE

CHORTA

Chorta – Ein einfacher griechischer Gemüsesalat

Chorta ist ein super gutes Beispiel für die Natürlichkeit der kretanischen Küche. Umgangssprachlich auch einfach “Grünes” genannt, ist ein super leckeres griechisches Wildgemüse aus Löwenzahn. Auf Kreta bekommst du es überall auf dem Markt, in der Gemüseabteilung der Supermärkte oder du sammelst es selbst.

In Deutschland ist der griechische Löwenzahn leider schwerer zu besorgen, daher mein Geheimtipp für dich: Wenn es in unseren heimischen Feinkostläden kein Chorta gibt, greife ich hier auch mal zu Pak Choi. Klar, das ist nicht ganz dasselbe, aber kommt dem Geschmack von Chorta tatsächlich schon sehr nah. Auf die Zubereitung kommt es an!

Als kleines Add-On kannst du auch noch Zucchini mit ins kochende Wasser geben. Das rundet die ganze Sache noch etwas ab.

Chorta Salat selbst gemacht
Die Zutaten für eine Portion

300 GRAMM CHORTA (oder 2 PAK CHOI)
2 KLEINE ZUCCHINI (nach Bedarf)
1 ZITRONE
EIN GUTER SCHWAPP OLIVENÖL
SALZ

 

Die Zubereitung

Das gewaschene Wildgemüse muss für etwa 10 bis 15 Minuten in gesalzenes, kochendes Wasser, bis dein Löwenzahn schön weich ist. Keine Sorge bei den Mengenangaben. Dein “Grünes” wird sich beim kochen mehr als halbieren.
Nach Bedarf kannst du noch die Zucchini achteln und mit in den Topf werfen.

Manchmal ist der Löwenzahn etwas bitter. Ein Schuss griechischer Honig oder etwas Zucker im Wasser nehmen ihm aber die Bitterstoffe.
Anschließend kannst du das Gemüse über einem Sieb abgießen und mit reichlich Zitronensaft und Olivenöl anrichten. Schon fertig!

Kali orexi!

In der Regel wird Chorta als kalter Salat serviert. Wir essen es aber auch gerne heiß aus dem Topf, mit etwas Brot. Ein Tipp noch für ein Supermatch: Verarbeite dein Chorta doch mal mit Eiern zu einem proteinreichen Omelett.
Für welche Variante auch immer du dich entscheidest – Brot zum Stippen geht immer. Wenn du dein Brot auch selber backen möchtest, haben wir noch ein tolles Rezept für KNUSPRIGE KOULOURI.

Viel Spaß beim Kochen und lass doch mal einen Kommentar da, wie es dir geschmeckt hat.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner