REZEPTE

FAVA

Fava – Das griechisches Powerfood

Die leichte Fava Paste ist eine meiner absoluten Lieblingsbeilagen zu griechischem Essen und zugleich ein guter Energiespender. Auf Grund ihres hohen Eiweißgehalts von knapp 25% ist die sommerliche Creme aus Fava Bohnen (oder zu deutsch Saubohnen) nicht nur superlecker sondern auch ein echtes Kraftpaket.

Fava
Die Zutaten für zwei Portionen

300 GRAMM GESCHÄLTE & GETROCKNETE FAVABOHNEN (SAUBOHNEN)
1 ZWIEBEL
1 ZITRONE
OLIVENÖL
SALZ
EINGELEGTE KAPERN (NACH BEDARF)

Rezept für Fava
Die Zubereitung

Bevor du die getrockneten Bohnen kochen kannst, solltest du sie gut gewaschen in einer Schüssel mit reichlich Wasser quellen lassen. Das Volumen wird sich über Nacht verdoppeln. Anschließend spüle die Bohnen noch einmal ab und bringe sie in einem großen Topf mit viel Wasser sowie etwas Salz und Öl zum Kochen.

Während sich das Wasser erhitzt, sammelt sich an der Oberfläche ein weißer Schaum aus Stärke und Eiweiß. Diesen solltest du sorgfältig abschöpfen, denn er wird sonst schnell über deinen Topfrand quellen. Füge nun eine halbe gehackte Zwiebel hinzu und lasse das Ganze im abgedeckten Topf für rund 90 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.

Wenn die Favabohnen zu verfallen beginnen, kannst du sie vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Im Anschluss musst du deine gekochten Bohen noch pürieren. Mit einem Foodprozessor werden sie besonders cremig. Aber auch mit einem einfachen Pürierstab bekommst du eine feine Paste. Magst du es etwas gröber, kannst du auch einen klassischen Kartoffelstampfer benutzen.

Zum Schluss kommen noch ein guter Schwapp Olivenöl und eine kleine Hand voll gehackter Zwiebeln über dein Fava. Wenn du magst, streue dir noch ein paar Kapern über dein Fava – Für mich ein absolutes Supermatch.

Kali orexi!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner